Diplomlehrgang
DAF/DAZ-Trainer*in mit digitalen Lerntools
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Seminarbeschreibung:
Das Seminar besteht aus 20 Modulen (insgesamt 160 Übungseinheiten plus 36 Unterrichtseinheiten Hospitation in Eigenverantwortung plus 14 Einheiten Präsentation - gesamt: 210 Übungseinheiten), die alle Bereiche des modernen Unterrichts für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache abdecken. Die Ausbildung zur Trainer*in für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache befähigt Sie, Unterrichtskonzepte zu entwickeln und Workshops professionell vorzubereiten und zu leiten. Der praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Menschen, die Deutsch als Fremd-/ Zweitsprache in der Erwachsenenbildung unterrichten wollen.
Inhalte:
- Modul 1: Grundlagen der Kommunikation
- Modul 2: Einführung ins systemische Arbeiten
- Modul 3: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
- Modul 4: Grammatik
- Modul 5: Lerntypen
- Modul 6: Praxisbaustein: Spiele & Digitale Lerntools
- Modul 7: Lernhemmungen und Traumata
- Modul 8: Rezeptive Fertigkeiten
- Modul 9: Produktive Fertigkeiten
- Modul 10: Phonetik
- Modul 11: Fehlerkorrektur
- Modul 12: Leistungsbemessung
- Modul 13: Religion im DaF/DaZ-Unterricht
- Modul 14: Interkulturelle Kommunikation
- Modul 15: Rechtliche Grundlagen
- Modul 16: Gruppendynamik
- Modul 17: Konfliktmanagement
- Modul 18: Trainer*innenrolle
- Modul 19: Methodik und Didaktik I (Fremdsprachendidaktik)
- Modul 20: Methodik und Didaktik II (Lehrwerkanalyse und Unterrichtsvorbereitung)
Zielgruppe: Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die als DAF/DAZ-Trainer*innen arbeiten möchten.
Preis: € 2.190.-
Kurszeiten: Freitags 14:00 - 20:00 und Samstags 09:00 - 17:00 (Änderungen möglich)
Kursfristige Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Verbindlicher Kostenvoranschlag und Anmeldung
Weiterbildungsdatenbank des AMS