Impressum
Seminarinstitut für Ausbildungsmanagement e.U.
Geschäftsführerin: Dr. Sabina Ibertsberger
Sitz: AT-1030 Wien Lilienthalgasse 7/2/12
Firmenbuchnummer: 381380 d
Allgemeine Geschäftsbedingungen SIAM e.U.
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten für den Besuch von Veranstaltungen (Seminare, Workshops, Coachings, Supervisionen, Events...)
des Seminarinstituts SIAM Seminarinstitut für Ausbildungsmanagement e. U.
§ 2 Anmeldung
(1) Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens nach verfügbarer Teilnehmer*innenzahl berücksichtigt, Anmeldungen werden schriftlich (auch per E-Mail) entgegengenommen. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Um die hohe Qualität der Veranstaltungen zu sichern, ist die Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor Veranstaltungstermin notwendig, da wir sonst die Teilnahme nicht gewährleisten können.
§ 3 Rücktrittsrecht und Stornogebühren
(1) Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.
(2) Stornierungen können bis 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ohne Angabe von Gründen erfolgen. Bei Rücktritt zwischen dem 14. und dem 1. Tag vor Kursbeginn, beträgt die Stornogebühr 50% und bei Rücktritt am Tag des Kurses 100%.
§ 4 Preise
(1) Grundsätzlich gilt jener Teilnahmebeitrag als bindend vereinbart, der laut Kostenvoranschlag bzw. Website, Prospekten oder Internetangebot öffentlich gemacht wurde.
(2) Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise. SIAM verrechnet nach § 6 der KleinunternehmerInnen-Regelung keine Mehrwertsteuer.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Der Teilnahmebeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn mittels Banküberweisung oder bar abzugs- und spesenfrei zu entrichten. Ausnahmen können vereinbart werden.
§ 6 Teilnahmebedingungen
(1) Sie haben Anspruch auf Ausstellung einer Kursbesuchsbestätigung, nachdem Sie eine Anwesenheitsquote von mindestens 75% der Kursdauer absolviert und die
Kursgebühr bezahlt haben.
(2) Sie haben am Ende der Kurse Anspruch auf Ausstellung eines Zeugnisses (Zertifikats), sobald die vorgeschriebenen Seminar- und Heimarbeiten abgegeben und die
Präsentationen positiv absolviert wurden.
- § 7 Rücktritt durch SIAM e. U. aus wichtigen Gründen
(1) SIAM e. U. ist unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, vom Schulungsvertrag aus wichtigen Gründen zurückzutreten oder Sie von der weiteren Teilnahme
an der betreffenden Veranstaltung auszuschließen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn die für den betreffenden Kurs vorgesehene Mindestanzahl nicht erreicht wird.
In diesem Fall wird die Kursgebühr zur Gänze refundiert.
(2) Wichtige Gründe, die zum Ausschluss von der betreffenden Veranstaltung berechtigen, liegen dann vor, wenn der hinreichende Verdacht einer gerichtlich oder
verwaltungsbehördlich strafbaren Handlung gegen Sie besteht, welche von Ihnen im Rahmen der Kursteilnahme begangen wurde oder deren Begehung von Ihnen
versucht wurde;
(3) Sie durch Ihr Verhalten die ordnungsgemäße und zielgerichtete Abwicklung der Lehrveranstaltung/ des Kurses trotz mehrmaliger Ermahnung beeinträchtigen;
(4) In den vorstehend genannten Fällen wird die Kursgebühr aliquot refundiert.
§ 8 Programmänderungen/Absagen
(1) SIAM e. U. behält sich vor, organisatorisch bedingte Programmänderungen wie Änderung von Terminen, Beginnzeiten, Ort oder Vortragenden vorzunehmen.
Die Teilnehmer*innen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt
(2) Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmebeiträgen.
§ 9 Haftung
(1) SIAM e. U. haftet nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
(2) SIAM e. U. haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung der von den Teilnehmer*innen mitgebrachten Gegenständen oder Wertsachen am Veranstaltungsort.
(3) SIAM e. U. übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der nach bestem Wissen und Gewissen erstellten Veranstaltungsunterlagen.
§ 10 Urheberrecht
(1) Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder Teilen daraus, sind ausschließlich SIAM e.U. vorbehalten. Kein Teil der Seminarunterlagen darf, auch nur auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters zum kommerziellen Gebrauch, auch zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden. Ausnahme für Absolvent*innen von SIAM: Arbeitsblätter und Ausdrucke mit der Angabe des bestehenden Copyrights (Angabe des*der Verfasser*in/des Institutes) mit eindeutigem Quellenhinweis.
§ 11 Datenschutz
(1) Die Mitarbeiter*innen von SIAM e. U. unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes.
(2) Die Kund*innen erkennen an, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über Kund*innen für Buchhaltungszwecke und der Kund*innenevidenz gespeichert
und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Zahlungsabwicklung verwendet.
(3) Kund*innendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich (z.B. an Förderstellen und Kooperationspartner).
(4) Der*die Kund*in ist einverstanden, über Leistungen und Produkte von SIAM e. U. (Veranstaltungen, Publikationen...) auch per E-Mail informiert zu werden.
Diese Zustimmung kann widerrufen werden.
§ 12 Barrierefreiheit
(1) SIAM e. U. ermöglicht Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefreien Zugang zu den Kursen. Bitte nehmen Sie bereits im Vorfeld Kontakt mit uns auf, damit wir Sie gut unterstützen können.
§ 13 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Erfüllungsort ist der Sitz von SIAM e. U. in Wien. Es kommt ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung.
Version 2.1 (Stand 05|2019)